Musikschule Annavio

Home

Die Musikschule Annavio
ist eine mobile Musikschule mit speziellem Konzept.
Musikunterricht in Ihrem Zuhause.
Familienfreundlich, entspannt, unkompliziert, zeitsparend - die perfekte Alternative zum herkömmlichen Musikunterricht im stressigen Alltag. Dies hat einige wesentliche Vorteile:
- Kinder können sich in ihrer vertrauten Umgebung ganz auf das Lernen des Instruments konzentrieren
- Für die Eltern ergibt sich eine wesentliche Zeitersparnis durch das Wegfallen von Fahrt- und Wartezeiten
- Auch für berufstätige Schüler bedeutet der Unterricht zu Hause eine Erleichterung im oft angespannten Zeitplan.
- Ergänzend zum Hausunterricht besteht auch die Option, den Musikunterricht in meinem eigenen Unterrichtsraum zu besuchen.

Programm

Im Mittelpunkt steht die Freude an der Musik. Mit viel Geduld und Liebe werden die individuellen Neigungen ausgearbeitet und die Kinder werden spielerisch an ihr Instrument herangeführt.
Bei den Abschlusskonzerten jeweils vor Weihnachten und den Sommerferien zeigen die Schüler ihr Können und lernen gleichzeitig das Vorspielen in der Öffentlichkeit.

Angebote

Violine
Bratsche
Klavier
Gesang
Gitarre für Anfänger

Preise

Für Probeunterricht
zu 30 Minuten berechne ich 25 €.
Dieser Betrag wird bei Zustandekommen eines Unterrichtsvertrags gutgeschrieben.
Einzelunterricht mit Vertrag
30 Minuten pro Woche / 100 €,- pro Monat
45 Minuten pro Woche / 130 €,- pro Monat
60 Minuten pro Woche / 150 €,- pro Monat
Einzelunterricht ohne Vertrag
30 Minuten / 35 €
45 Minuten / 50 €
60 Minuten / 65 €
Der Unterricht findet einmal pro Woche außerhalb der Ferien statt. Der monatliche Kostenbeitrag wird als Jahresbeitrag errechnet und durch 12 Monate geteilt. Der Monatsbeitrag ist somit in gleichbleibender Höhe auch in den Ferien zu entrichten.
Ich bin hauptberufiche Musiklehrerin. Meine Honorare orientieren sich an den Empfehlungen des Tonkünstlerverbands Baden-Württemberg.

Über mich

Anna Shevchenko-Böhmer stammt aus der Ukraine und hat dort eine umfassende, intensive musikalische Ausbildung genossen. Aus einer Musikerfamilie kommend, hat sie schon mit 6 Jahren den ersten Klavierunterricht erhalten und musizierte bald öffentlich.
Ab dem 9.Lebensjahr nimmt sie ihre musikalische Ausbildung mit Violine und Gesangunterricht auf. Sie erhielt den ersten Preis im Jugend-musiziert-Wettbewerb in der Ukraine. Ab 1999 absolvierte sie das Konservatorium im Donezk mit Auszeichnung. Dort war sie Meisterschülerin von Prof. Evgenij Lebedev und wurde früh in das Kammerorchester aufgenommen.
Diese klassische Ausbildung bildet die Grundlage für ihr weites Repertoire und brilliante Technik. Nach dem Studium unterrichtete sie Geige und Klavier an der Glinka Oberschule für Musik in der Klasse für Kammermusik.
Seit 2007 lebt sie in Deutschland und unterrichtet in Privatmusikschulen. Eine pädagogische Fortbildung absolvierte sie im Rahmen des Projektes „Jedem Kind ein Instrument“ an der Musik-Akademie NRW. Ihre Leidenschaft zur Musik und ihr Können gibt sie mit Liebe und Geduld an die Schüler weiter.
Seit September 2013 hat sie in Karlsruhe-Grünwinkel ihre eigene Musikschule. Neben Ihrem liebsten Instrument, der Violine, bietet sie auch Klavier-, Bratsche-, Gitarren- und Gesangsunterricht an.
Lust auf einen musikalischen Eindruck? Meine Kompositionen können Sie sich gerne auf
Spotify unter dem Name Anna Shevchenko anhören.

Kontakt

Anna Böhmer

Morgenstraße 37

76137 Karlsruhe

0172-7256259

info@musikschule-annavio.de

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG: Anna Böhmer, Morgenstraße 37, 76137 Karlsruhe.
Kontakt: Telefon: 0172-7256259, E-Mail: info@musikschule-annavio.de

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Mit dem Urteil vom 12.05.98 hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von anderen Seiten im Internet distanziert. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten meiner Internetseite.

Wir weisen darauf hin, daß die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Datenschutzerklärung

Grundsätzlich gilt für mich, daß der Schutz Ihrer Privatsphäre für mich von höchster Bedeutung ist. Deshalb ist das Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz für mich selbstverständlich.

Darüber hinaus ist es mir wichtig, daß Sie jederzeit wissen, wann ich welche Daten speichere und wie diese verwendet werden.

Ich sichere Ihnen zu, daß Ihre Angaben entsprechend den geltenden deutschen datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt werden.

1. Datenschutz auf einen Blick.

Allgemeine Hinweise: Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, daß Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, daß die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Anna Böhmer
Morgenstraße 37
76137 Karlsruhe
0172-7256259
Deutschland
info@musikschule-annavio.de
Geschäftsführerin

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

4. Plugins und Tools

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, daß über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.